Wir lieben Hochzeiten, wir lieben Makramee – wie wäre es, beides für einen lässigen, aber besonderen Stuhlschmuck zu verknüpfen? Damit die Knoten nur ins Garn und nicht in eure Finger kommen, zeigen wir euch jeden Schritt zum Boho-Glück! mehr lesen
Ein echter Allrounder: Unser Papier-Strickschlauch hat’s drauf! Die Hohlschnur eignet sich super, um Schriftzüge zu biegen. Weich und geschmeidig fallende Schnüre geben dem Dekoring eine lässig-entspannte Note.
Dekoring mit Schriftzug aus Papier-Strickschlauch
Material:
Papier-Strickschlauch (Artikelnummer 15640)
Bambus- oder Metallring (dieser hat einen Durchmesser von 30 cm)
Wir müssen euch einfach mal zeigen, wie wunderbar geschmeidig der Strickschlauch aus Papiergarn ist. Bei Papier hat man ja doch eher Assoziationen an eine festere Haptik. Aber das ist bei einem unserer Kreativlieblinge ganz und gar nicht so! Superweicher, lockerer Fall und trotzdem ist das Material extrem stabil und reißfest. Müsst ihr unbedingt ausprobieren! Aber nun erst einmal zur Anleitung.
Um einen Schriftzug biegen zu können, müsst ihr zuerst den Aludraht in die Hohlschnur schieben. Für unser “Hello” haben wir etwa 1,2 m Strickschlauch-Draht vorbereitet.
Wie lang der ummantelte Draht sein muss, hängt von eurem Wunsch-Statement ab. Manche Buchstaben verbrauchen aufgrund der Biegetechnik mehr Material als andere. Das kann man gut anhand der Vorlagen erkennen. An ihnen lässt sich auch leicht ablesen, wie der Draht für jeden Buchstaben geführt werden muss.
Den Schriftzug nach dem Biegen einfach mit zwei, drei Umschlingungen am Holz- oder Metallring befestigen. Die Enden des Drahtes mit der Kombizange, den Papier-Strickschlauch mit der Schere kürzen.
Jetzt nur noch ein paar Schnüre mittels Schlaufe anhängen – that’s it!
Es juckt euch jetzt bestimmt in den Fingern, das tolle Material selber mal in den Händen zu halten, oder?! ;)
Deswegen verraten wir natürlich gerne, wo ihr den Halbach-Strickschlauch aus Papiergarn aktuell kaufen könnt:
Achtung: Bänder in Schieflage! Wir weben schräg, heraus kommt ein textiles Bild mit 3-D-Effekt. Tolle Optik und gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint. Wir zeigen jeden Schritt, damit’s auch wirklich gelingt! mehr lesen
Wer hat Lust auf ein bisschen Farbe? Und ein schmuckes, weiches Accessoire? Dann schnappt euch Samtschnur, dreht ein paar Runden um die Finger mit ihr und hängt das samtige Charm an eurer Lieblingstasche! mehr lesen
Wir wünschen euch ein frohes Fest im Kreise eurer Lieben! Mit Zeit zum Entspannen, zum Genießen, zum Beisammensein, mit dem Gefühl von Weihnachtszauber – ganz so, wie und was ihr euch für und an Weihnachten selber am meisten wünscht.
Alle Jahre wieder halten wir zum Jahresende inne, erinnern uns an das Vergangene und blicken (hoffentlich) frohgemut auf alles Neue. Das ist für uns die perfekte Gelegenheit, DANKE zu sagen: Für jede und jeden, die/der hier mitliest, sich einbringt, die/der mag, was wir zeigen. Auch in diesem Jahr ist die Halbachblog-Leserschar gewachsen, darüber freuen wir uns sehr!
Wir verabschieden uns jetzt in eine längere Winterpause, schmieden fleißig kreative Pläne und sind dann im Januar voller Energie und vielen frischen Ideen für 2020 wieder für euch da!
Genießt die Zeit und lasst es euch gut gehen!
Weihnachtliche Grüße schickt euch das ganze Halbachblog-Team!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here:
Cookie Policy