Makramee-Sterne aus Baumwollkordel knoten
Makramee-Sterne selber machen: Weihnachten ist gar nicht mehr so weit weg und bei den eisigen Temperaturen in den letzten Tagen, finden wir, dürfen doch die ersten Sterne Zuhause einziehen, oder?
mehr lesenMakramee-Federn aus Baumwollkordel knüpfen
Diese wunderschönen Makramee-Federn aus Baumwollkordel sorgen für eine gemütliche und herbstliche Atmosphäre. Einfach ans Windlicht hängen, Kerze an – Fertig! Und wir zeigen euch, wie sie gelingen.
mehr lesenHerbstlichen Makramee-Wandbehang knüpfen
Heute gibt es eine Anleitung für einen herbstlichen Makramee-Wandbehang für euch – schlicht, aber stimmungsvoll!
mehr lesenNatural Style: Kordel-Wall-Hanging
Materialliebling: Kordel aus recycelter Baumwolle. Heute gibt’s einen coolen Wandbehang. Macht ihr mit?
mehr lesenÜbertöpfe im Natur-Look häkeln
Übertöpfe häkeln leicht gemacht! Wir zeigen euch, wie ihr diese hübschen Übertöpfe im Natur-Look mit Baumwoll- und Jutekordel häkelt.
mehr lesenWall Hanging: Bambusringe treffen Baumwollkordeln
Wir ahnen: Habt ihr einmal angefangen, könnt ihr kaum aufhören zu legen, zu wickeln, zu gestalten – bis das Wandbild genau eures ist!
mehr lesenGrafisches Wandobjekt selber machen
Ein grafisches Wandobjekt, das an die Mondphasen erinnert: Eine tolle Deko für Wohn- oder Schlafzimmer! Durch die Natürlichkeit der Bambusringe und die gedeckten Farben der Baumwollschnur strahlt es eine schöne Gemütlichkeit aus, wirkt durch die grafischen Formen gleichzeitig modern.
mehr lesenDIY-Windlicht mit Baumwollkordel
Ein besonderes, schönes DIY-Windlicht selber machen? Easy! Mit der Halbach Baumwollkordel zaubert ihr im Handumdrehen eure individuellen Windlichter.
mehr lesenMakramee Bänder-Mobile selbermachen
Wie zeigen euch heute, wie das Makramee Bänder-Mobile gelingt, das mit der einfachsten Makrameetechnik geknüpft wird.
mehr lesenGlasdeckel aus Raffia häkeln – DIY!
Um die lieben Bienen & Co. von unseren Getränken fernzuhalten, zeigen wir euch, wie ihr diese coolen Glasdeckel aus Raffia häkelt. Besonders praktisch: Mit dem kleinen Loch in der Mitte findet der Metallhalm oder Glashalm auch gleich seinen Platz.
mehr lesen