Hello again

Hello again

Nach dem gestickten Anker auf Metall bin ich auf den Geschmack gekommen, was die schnelle und etwas andere Stickerei angeht. Hab’ ein bisschen in den Ecken gekramt und ein und ein Stück sägeraues Holz entdeckt. Und schon war klar, ein Schriftzug muss her!

mehr lesen

Anker-Liebe ♥

Anker-Liebe ♥

Hab’ ich euch schon verraten, dass ich Anker toll finde? Ich mag die Form und ihre Bedeutung, die Assoziation an Schiffe, das Meer, die Gedanken an das sich fest Verankern, den Anker werfen. Und weil ich ja gerne Materialien mixe, gibt’s heute ein gesticktes Exemplar auf Lochmetall – meine große Anker-Sommer-Liebe! ♥

mehr lesen

Lanyard in moderner Mattoptik

Lanyard in moderner Mattoptik

Irgendwie sah mein Schlüsselbund bei dem schönen Wetter furchtbar trist aus – darum kam ich auf die Idee, dort Hand anzulegen. Flugs eine Idee rausgekramt, um mit einem selbst geknüpften Schlüsselanhänger dem Ganzen einen grünen Frischekick zu verpassen {in modern auch Lanyard genannt}.
Zuerst habe ich es mit der bewährten Satinkordel probiert, aber die war für diese Technik zu flutschig. Deswegen habe ich unsere Lieblingskordel genommen: Polyesterkordel in matter, melierter Baumwolloptik.

mehr lesen

Kordeln haben eine Seele

Kordeln haben eine Seele

In der letzten Zeit haben wir unglaublich viel mit Kordeln gemacht – Blumensträuße verschönert,  Armbänder geknüpft, Körbchen gehäkelt, Sterne gezaubert… da kam uns der Gedanke: Wie viel wisst ihr wohl über Kordeln? Wie und wo diese hergestellt werden und wie viele verschiedene es gibt: dick, dünn, glänzend, matt, mit Perlen, in zig Farben, mit oder ohne Draht… Und ja, tatsächlich: viele Kordeln haben eine Seele!

mehr lesen